Bioabfall

Die Abholung erfolgt in den Monaten Jänner bis März 2-wöchentlich, von April bis Dezember wöchentlich/2-wöchentlich, immer montags.
Die Gebühr der Biomüllabfuhr entnehmen Sie hier.
Was gehört in die Biotonne?
TIPPS FÜR DIE BIOTONNE VOR DEM HAUS
- Gegen Gerüche und Insekten: trocken und kühl lagern!
- Die Biotonne vor dem Befüllen mit Zeitungspapier auslegen oder einen Papiereinstecksack verwenden.
- Keine flüssigen Abfälle (wie z.B. Suppen, Saucen etc.) in die Biotonne geben.
- Entsorgen Sie Papiertaschentücher, Papierservietten oder die Küchenrolle auch in der Biotonne.
- Halten Sie die Biotonne verschlossen!
- Stellen Sie die Biotonne nicht in die pralle Sonne: Wählen Sie im Sommer einen kühlen, schattigen
Standort. - Sägespäne, Steinmehl oder Düngekalk binden Feuchtigkeit und verringern die Geruchsentwicklung.
- Die Biotonne möglichst locker befüllen