Seitenanfang

Führerschein NEU

Ab Jänner 2013 werden EU-weit nur mehr befristete Führerscheine ausgegeben. Ab diesem Zeitpunkt bekommt jeder Österreicher nur mehr einen auf 15 Jahre befristeten Führerschein ausgestellt.

 

 

 

Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick:

  • ab dem 19. Jänner 2013 ausgestellte Führerscheine der Klassen A und B sind 15 Jahre gültig.
  • Bei der Erneuerung von Führerscheinen wird in Österreich keine Überprüfung des Gesundheitszustandes vorgenommen – auch nicht bei KFZ-LenkerInnen,  die älter als 50 Jahre sind. Österreich setzt hier auf freiwillige Gesundheitschecks.
  • Es sind keine Auffrischungskurse für Kfz-LenkerInnen, die älter als 50 Jahre sind, vorgesehen.

Jetzt umtauschen – vom Papier zur praktischen Karte.

Aufgrund der bevorstehenden Befristung erwarten die Führerscheinbehörden für Ende 2012 eine sehr hohe Zahl an Umtauschanträgen. Wer einen Umtausch plant und Wartezeiten vermeiden will, sollte daher bereits jetzt seinen Papierführerschein gegen die Karte eintauschen. Alle bis 18. Jänner 2013 ausgestellten Führerscheine (Papier- und Scheckkartenführerscheine) sind bis Anfang 2033 gültig, Führerscheine ab 2013 nur noch 15 Jahre. Bis spätestens Anfang 2033 müssen alle unbefristeten Führerscheine gegen befristete getauscht werden.

So einfach geht der Umtausch – nur einmal zur Behörde.

  • Der Umtausch kann bei allen Führerscheinbehörden (BH oder BPD) unabhängig vom Wohnsitz beantragt werden.
  • Mitzunehmen ist ein aktuelles Passfoto (nicht älter als 6 Monate).
  • Die Gebühr beträgt € 49,50.
  • Der neue Führerschein wird innerhalb von fünf Tagen per Post zugestellt.

Sollten Sie weitere Fragen haben, so wenden Sie sich an Ihre Bezirkshauptmannschaft (Urfahr-Umgebung: 0732/731301-0).