HERBSTÜBUNG 21. Oktober 2023
Organisiert wurde die heurige Herbstübung des Pflichtbereichs Kirchschlag bei Linz von der FF Kirchschlag.
"Brand landwirtschaftl. Objekt, Alarmstufe 2 in der Ortschaft Riedl" - so die Übungsalarmierung der Bezirkswarnstelle. Bei der Lageerkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass eine Person abgängig ist. Schnell beorderte er die Atemschutztrupps der FF Kirchschlag und Kronabittedt zur Suche in den verrauchten Gebäudeteil.
Weiters war die FF Kronabittedt für die Wasserzubringerleitungen und Verkehrsregelung eingeteilt. Die FF Eidenberg, Lichtenberg, Hellmonsödt und Sonnberg beteiligten sich, gemäß des Alarmplanes der FF Kirchschlag, ebenfalls an der Übung. Zusätzlich brachten Landwirte mit Traktor und Güllefässer Löschwasser zum Übungsobjekt.




Abschnitss-Feuerwehrbewerb

Zivilschutz-SMS: die Gemeinde Kirchschlag bei Linz ist angemeldet!
Die Gemeinde Kirchschlag bei Linz hat sich zum Zivilschutz-SMS des OÖ. Zivilschutzverbandes angemeldet. Hier können sich alle Bürger Oberösterreichs auf der Homepage www.zivilschutz-ooe.at für diesen Service anmelden. Damit können in Katastrophenfällen, Notsituationen oder besonderen Ereignissen (Rohrbruch, Straßensperren, ….) rasch und zielgerichtet Informationen seitens der Gemeinde / Bgm. versendet werden.



Kommandomitglieder Wahl 2023:
Kommandant: | Christoph Pirngruber |
Kommandant-Stellvertreter: | Markus Mayr |
Schriftführerin: Fachbeauftragte Öffentlichkeitsarbeit: Feuerwehrseelsorgerin: | Rosemarie Kaiser |
Kassenführer: | Alexander Starlinger |
Gerätewart: | Alexander Kneidinger |
Zugskommandant:
Fachbeauftragter FMD: Stefan Irndorfer
LUN-Zugskommandant: Lukas Dobusch
Erweitertes Kommando:
Fachbeauftragter Atemschutz: | David Barth |
Gruppenkommandant (Löschgurppe): | Lukas Kaiser |
Lotsenkommandant-Gruppe: | Daniel Reichör |
Fachbeauftragte Feuerwehrjugend: | Lena Knollmayr |
Fachbauftragte Feuerwehrjugend-Stv.: | Christoph Kapeller, Nadja Pargfrieder, Leonie Wild |
Gruppenkommandant RETRO: | Josef Madlmeir |
Fachbeauftragter Leistungsbewerbe: | Ronny Pargfrieder |
Fachbeauftragter Ausbildung Maschinisten: Wolfgang Kneidinger
Fahrzeuge
taktische Bezeichnung: | Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb |
Funkrufname: | Pumpe Kronabittedt |
Leistung: | 190 PS |
Baujahr: | 2017 |
taktische Bezeichnung: | Mannschaftstransportfahrzeug |
Funkrufname: | MTF Kronabittedt |
Leistung: | 96 kW / 131 PS |
Baujahr: | 2008 |

![]() |