Adalbert Stifter Gedenkjahr 2018 – Kooperation Stifter-Orte

Adalbert Stifter Gedenkjahr 2018 – Kooperation Stifter-Orte
Adalbert Stifter war ein Literat von Weltformat, – er hat Weltliteratur geschaffen. Stifter war ein Vordenker und Visionär seiner Zeit. Viele seiner Aussagen und Ansätze sind aktueller denn je; 2018 jährt sich der Todestag von A. Stifter zum 150. mal. Anlässlich des Gedenktages kooperieren die Stifter-Orte grenzüberschreitend zwischen Oberösterreich und Niederbayern.
Projektziele
- Stifter-Orte vernetzen sich grenzüberschreitend und entwickeln die Vernetzung auch dauerhaft
- Sie bringen Stifter in einen zeitgemäßen Kontext und regen zur Diskussion an.
- Dazu kommunizieren sie gemeinsam auf konventionellen Wegen mit ungewöhnlichen Zugängen. Sie kommunizieren auch in modernen und zeitgemäßen Formaten.
- Sie stellen örtliche Bezüge bewusst her und kommunizieren damit die Stifter-Orte
- Gerade das Gedenkjahr soll als Anlass kommuniziert werden, die Stifter-Orte auch zu besuchen - „Stifter als grenzüberschreitendes Reisemotiv“
Die Kernpunkte des Projektes sind:
- Grenzüberschreitende Vernetzung durch
- mindestens zwei Treffen der Stifter-Orte
- Regelmäßige Kommunikation der Stifter-Orte
- Unterzeichnung einer Partnerschaftserklärung nach Projektende
- Gegenseitige Information über Veranstaltungen - Gemeinsame Vermarktung:
- Produktion eines Booklets als zentrales Werbemittel
- Stifterstraßenmarketing (Mailings an Bewohner von Stifterstraßen)
- Contentmarketing: Sammlung und Aufbereitung interessanter Storys (Storytelling)
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das Gedenkjahr ist ein willkommener Anlass, die Vernetzung und Kooperation der Stifter-Orte zu starten. Langfristig ist angedacht, die Kooperation auch auf weitere Partner-Orte auszudehnen. Das Projekt " Adalbert Stifter Gedenkjahr 2018 – Kooperation Stifter-Orte " wird vom EU-Programm INTERREG V-A Österreich-Bayern 2014-2020 finanziell unterstützt.