Villa Sonnenschein zu Besuch beim Tabaluga
In der Woche vor dem Muttertag besuchen 34 Kinder mit 7 BetreuerInnen des Kindergartens von St. Peter den Tabalugawald. Tabaluga wartet mit seinen Freunden auf die Gäste. Endlich angekommen, wird auch der Urgroßvater - der große Weidendrache am Breitenstein - aufgeweckt. Tabaluga hat Lupen und Lupengläser bereit für die Entdeckungsreise am ersten Tag, wir entdecken die Glitzerperlen der Waldfee, Babybäume und Samen von Bäumen, die gerade austreiben. In den Lupendosen kann man das ganz genau betrachten. Wir freuen uns vor allem an den vielen Spielmöglichkeiten im Wald. Fortsetzungsgeschichte dieser Woche: Mal sehen, ob der Schatz am Freitag gefunden wird.
| ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Gut ausgeschlafen kommen die Kinder aus der Villa Sonnenschein wieder zu uns in den Wald. Heute erwartet sie Tabaluga mit seinem Freund, dem Igel. Der Igel erzählt, dass er sich im Frühling eine Frau sucht und eine Familie gründet. 10 kleine Igelkinder tummeln sich auf den Händen der Kinder und singen dazu ihr Lied. Auch bei der Schatzsuche sollte der Igel behilflich sein. Aber auch er bittet um hilfe. Er baut ein Nest für seine Familie und braucht dazu viele kleine Stöcke. Die Kinder sammeln fleißig. Aber schließlich weiß der Igel doch nicht, wo der Schatz versteckt ist. Aber er kennt jemanden – die Schnecke. Die sollen die Kinder morgen treffen und dann sehen wir weiter. Im freien Spiel sammeln die Kinder Schätze für einen Naturwebrahmen, den sie im Kindergarten aufhängen können. Wir finden Naturkleber (Harz) auf einer Fichte und basteln ein Wichtelgesicht für Simon. Heute finden wir eine tote Spitzmaus. Erst wird sie im Lupenglas betrachtet, dann suchen wir ein nettes Plätzchen bei einem Baum und graben sie ein. Die Kinder überlegen, welches Tier die Maus getötet haben könnte: eine Katze, eine Eule, ein Bussard? Mal sehen, was uns bis morgen alles einfällt! | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Im Morgenkreis erinnern wir uns an die Ereignisse des Vortages. Die Kinder werden eingeladen, einen Baum auszusuchen und ihn näher kennen zu lernen. So finden sie ihren Baumfreund. Heute begegnet der Tabaluga der Schnecke. Sie soll helfen den Schatz zu finden. Die Kinder helfen ihr, Steine zu sammeln. Aber leider, den Schatz weiß sie auch nicht. Aber vielleicht die Maus. | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | Tabaluga war heute schon fleißig. Er hat schon Kräuter und Blumen gesammelt und den Kindern eine Aufgabe gestellt. Wer erkennt die Dinge, die Tabaluga gesammelt hat? Erst benennen wir alles gemeinsam – und dann ertasten wir die Waldschätze mit geschlossenen Augen. Uiii, das wird aber schwierig. Tabaluga begegnet heute der Maus. Sie möchte gerne helfen, braucht aber erst die Hilfe der Kinder beim Moos sammeln. Dann verrät sie den Kindern, dass die Spinne am ehesten weiß, wo der Schatz sein könnte. |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Heute haben wir viel zu tun. Wir bitten, die Spinne, uns zum Schatz zu führen. Aber die will erste in Kindergartenlied von den Kindern hören. Na – das war eine gute Idee. Dann sammelten wir Holz für unser Grillfeuer, denn:
| ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | Auf Wiedersehn! Und kommt bald wieder – ihr sonnigen Kinder der Villa Sonnenschein! |