Gesellschaft Adalbert Stifter

Kultur
Logo der Gesellschaft Adalbert Stifter in Kirchschlag

Gesellschaft Adalbert Stifter in Kirchschlag


20 Jahre „Adalbert Stifter in Kirchschlag"

Der Vereinszweck ist gemäß den Statuten die Initiierung einer Gedenkstätte für Adalbert Stifter. Im Fokus der Bemü-hungen stand von Anfang an die jetzt so genannte „Stifter Villa“, die 2004 von der Gemeinde angekauft und nach gründlicher Renovierungsarbeit am 24.06.2018 neu eröffnet wurde als multifunktionales Kulturzentrum. In ihr war Stifter während seiner Kirchschlag-Aufenthalte regelmäßiger Gast des Hausbesitzers Johann Metz.
Die Übersicht über die Aktivitäten erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Mitglieder der Gesellschaft Adalbert Stifter in Kirchschlag

Das Gedenkjahr 2005

In das gemeinsame Projekt Oberösterreich / Südböhmen war Kirchschlag wesentlich eingebunden.
Alle allgemeinen Veranstaltungen: Ca. 1000 Besucher
Villa: Ausstellung „Lebenszeichen“, ca. 3000 Besucher
Lesewald, Aktion der Kunst-Uni, ca. 6000 Besucher
Kirche: Konzert Bruckner-orchester, Voraufführung Balduin Sulzer, 6. Symph.
Film: Kurt Palm, „Der Schnitt durch die Kehle ...“
Reinhold Tauber: Mühlviertel

 

Die Villa

Mit dem Erwerb des mit Adalbert Stifter eng verbundenen Hauses und dem Projekt, auch eine Stifter-Dokumentation einzubringen, ist das eigentliche Vereinsziel erreicht und die Zusammenarbeit mit der Gemeinde mit Bezug zur Villa kann neu geplant werden. Als Beiträge zur Sanierung (nach Hausschwamm-Befall 2010 ohnehin dringend nötig) und zur Teilerhaltung alter Einrichtung steuerte der Verein insgesamt 20.000 Euro bei. Als „Langzeitfolge“ des Gedenkjahres 2005 sitzt Stifter auch in Kirchschlag, vor der Villa, allerdings nicht auf Granit, sondern auf einem Bankerl.

Adalbert Stifter Statue
 

Villen-Literatur

2003 (erste öffentliche Veranstaltung: Lesung Hermann Scheidleder), R. Pekny
2004: Schauspielgruppe Kirchschlag, „Witiko“
2007: Chr. Haiden, Ch. Schacherreiter, A. Mitgutsch
2008: „Mund-Art“: H. D. Mairinger, J. An-zinger, F. Gumpenber-ger, OÖ. Sprachatlas
2009: V. Raus, E. Kain, W. Birklbauer
2010: Mundart „Vier Viertel“: J. Anzingerr, R. Pöllmann, K. Pum-penberger, H. Mair
2011: J. Ratzenböck, G. Mandlbauer, B. Brandstetter, W. Stein-ecker
2012: Krimi-Aktion:: Sieben Autoren
2013: E. Hölzl, R. Au-maier, R. Wall
2015: V. Raus, E. Ha-berfellner
2016: R. Habringer, W. Rohrhofer
2020: Th. Kasten, E. Langwiesner
2021: Th. Kasten, K. Hofmann
 

Publikationen

2005: Gemeinde, Vereine, Sonderheft,
Basisfinanzierung Brucknerhaus, Nor-dico, Zülow-Gruppe
2015: R.Tauber, „Stifters Welt“: Ver-lag Trauner / OÖN
2018: „Stifter, der Wegbereiter“: Tou-rismusverband Linz, Interreg-Projekt ge-meinsam mit Bayern und Südböhmen


Aktionen

Jugend
Ferienpass“ – Aktion „Wasser-kunde“, Besuch Strompolizei, Linz Museen, zuletzt 2021 „Schatzsuche Stifter“, Villa
2006 Sonderaktion: Ferienbetreuung Kinder aus Tscher-nobyl
Sonderkonzerte
2006 Paul Gulda, Harmonices mundi, Josef Sabaini
2019 Paul Gulda
Kontakte
2018: Besuch Kuturverein Henndorf
2021: Literaturreise Stifterhaus, Villa,  Kefermerkt


Adalbert Stifter in Kirchschlag

Auch heute noch ist der Name Adalbert Stifters in unserer Gemeinde oft anzutreffen. Vieles erinnert uns an seinen Aufenthalt in Kirchschlag.

Entdecken Sie bei einem kleinen Spaziergang durch unseren Ort die wichtigsten Ziele:

Adalbert Stifter Volksschule

Adalbert Stifter Straße

Adalbert Stifter WanderwegAdalbert Stifter Linde
ein Gebäude mit einem Schild davorein paar Straßenschilder an einem Mastein Schild an einer StangeEin Baum vor einem Haus

Kontakt

eine Silbermünze mit einem Gesicht darauf

Ansprechpersonen

Präsident
Vizepräsidentin
Schriftführer

Branchen

  • Kultur

Lageplan